Weihnachtsgruss 2022 vom Vorstand
JederschöneAugenblick,den wir erleben,ist wie eine Perle,die wir auf die Ketteunseres Lebens fädeln.und jeder Moment, den wirgenießen, macht unsere Ketteein kleines bisschenkostbarer. WeihnachtszeitZeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Nicht immer gelingt es uns, diese Zeit zu genießen.Zu hektisch und umtriebig ist unser … Weiter
Andrea Reiprich erzielt historischen Triumph
Mit der Waldbreitbacherin wird erstmals eine Frau Bundeskönigin der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften – Traumergebnis 30 Ringe WALDBREITBACH/OSTENLAND. Andrea Reiprich ist Bundesschützenkönigin 2022. Mit ihrem Sieg beim Bundesfest im westfälischen Ostenland-Delbrück hat die Floristmeisterin aus Waldbreitbach, die in Neuwied ein anerkanntes … Weiter
300 Euro für die Vor-Tour der Hoffnung
Anlässlich des Tourstopps der Vor-Tour der Hoffnung in Waldbreitbach, übergaben die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach e.V. einen Scheck in Höhe von 300 Euro und unterstützten damit die Spendenaktion für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach: Werner Scheid schießt sich zum Kaiser
Werner Scheid ist neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach. Mit dem 169. Schuss kürte sich der Besitzer eines Industriereinigungs-Unternehmens zum Nachfolger von Andrea Reiprich. Erst kürzlich war die Floristmeisterin zur Bezirkskönigin avanciert. Mit dem insgesamt dritten Triumph sicherte sich … Weiter
Andrea Reiprich ist neue Königin des Schützenbezirks Wied!
„Die Männer waren alle schlechter“ – im September geht es zum Bundesschützenfest nach Delbrück-Ostenland. Waldbreitbach/Kurtscheid. 5 G ist nicht nur bei der Digitalisierung der gefragte Standard: Genauigkeit und Geduld, Geschick und Gelassenheit sowie das Gespür für Material und den richtigen … Weiter
Waldbreitbacher Schützen ehrten verdiente und erfolgreiche Mitglieder
Sehr positives Fazit bei Generalversammlung der St. Sebastianus Bruderschaft Eine sehr erfreuliche Bilanz des Jahres 2021 konnte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach auf ihrer Generalversammlung im Hotel zur Post ziehen. Dazu zählten auch Ehrungen verdienter und erfolgreicher Mitglieder. Pandemie bedingt … Weiter
Weihnachtsgruss 2021 vom Vorstand
Liebe Schützenfamilie! Das Jahr 2021 geht dem Ende zu und gibt uns Gelegenheit einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu halten. Leider befinden wir uns immer noch in den Händen der Pandemie, die das Leben von uns Allen bestimmt. So … Weiter
Drei Salutschüsse für die Gottesmutter
Gelebte Tradition: Anschießen der Waldbreitbacher Kirmes durch Ehrenbrudermeister Justus Reiprich Waldbreitbach. Auch in diesem Jahr hatte die Kirmes in Waldbreitbach ihre Knalleffekte. Zwar fielen „Wied in Flammen“, Festzeltstimmung und Schaustellergeschäfte erneut der Pandemielage zum Opfer, gewahrt wurden die Traditionen trotzdem: … Weiter
Waldbreitbacher Schützen können sich auch selbst gratulieren
St. Sebastianus Schützenbruderschaft hat trotz der Lockdowns vieles erreicht – Generalversammlung Waldbreitbach. Dass die trüben Zeiten der Lockdowns nicht unbedingt mit freudloser Tatenlosigkeit verbunden sein müssen, zeigt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach. Von der per Crowdfunding bewerkstelligten Renovierung des kompletten … Weiter
40 Jahre Mai-Königsschießen des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach e.V.
Am 25. Juli 2021 feierte der Junggesellenclub ein besonderes Jubiläum. Zum vierzigsten Mal ermittelten die Junggesellen auf der Schießanlage der St. Sebastianer Schützenbruderschaft ihren Maikönig. In diesem Jahr schoss Mick Buhr den Vogel ab und wurde Maikönig 2021. Dazu gratulieren … Weiter